1.Mannschaft mit Heimsieg im ewigen Duell mit der Veritas mit fadem Beigeschmack

Die Funkstädter kommen langsam in die Gänge und das Verletzungspech ist unserem Team mal, abgesehen vom Goalgetter Tom Gutschmidt, nicht hold, so kann Coach Dirk Altkrüger in den Trainingseinheiten mit starker Beteiligung sein Fußball gut umsetzen. Man merkt den Spielern auch an, dass sie mit Selbstvertrauen agieren. Diesmal stellte Altkrüger wie folgt auf. Vor Keeper Tycjan Smolak agierten Tristan Woitina und Maximilian Hartmann, flankiert von Jerome Schneider und Max Lewerenz. Die wahrscheinlich jüngste Viererkette ever mit unter 21 Jahren machte einen brutal guten Job und ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Davor Kapitän Tim Rudolph, Christian Czeponik, Jendrik Sarnow, Nick Halt, Maciej Waskowski und Merlin Schmid. Die Funkstädter sofort im Spiel, eine stark agierende Defensive brachte die Mannschaft davor ans Laufen. Der VfL spielbestimmend, die Gäste mit einer Halbchance nach 5 Minuten, jedoch ohne irgendwelche Gefahr fürs Nauener Gehäuse. Dann ging es offensiv mal zur Sache. Waskowski sauber freigespielt der spielt seinen Gegenspieler einen Knoten in die Beine und den Abschluss kann Michitsch per Kopf von der Linie kratzen. Ecke, Halt bringt die gut auf Rudolphs Birne und der Zentimeter am Kasten vorbei. Kurz darauf Innenverteidiger Hartmann mit einem Schuss aus der Distanz und auch der wurde in höchster Not geklärt, der VfL kontrollierte Ball und Gegner. Lohn das längst überfällige 1:0, Rudolph auf links durch, sieht am hinterem Pfosten Waskowski und der alte Goalgetter zeigte dem Coach mit dem Treffer warum er in die Starelf gehört. In der Folge war das Spiel intensiv, die Gäste mit ein paar hohen Bällen in die Box, da war jedoch Keeper Smolak sogar Gästekante Metschulat Größentechnisch überlegen und fing alles ab. Beide Teams spielten ansehnlichen Fußball bis zu den Boxen, so passierte vermeintlich nichts mehr bis zum Pausenpfiff. Denkste erneut Youngster Hartmann mit einem präzisen Ball auf Halt und der steht völlig blank und wird von hinten umgesenst, da in der Box Elfer und Gelb, außerhalb wäre wohl jemand duschen gegangen. Den fälligen schnappte sich Schmid und nagelte den zum 2:0 Halbzeitstand ein.

Aus der beide Teams konzentriert und man merkte die Gäste wollten sich hier ihrem Schicksal nicht so leichtfertig ergeben. Als dann Halt fast perfekt auf Schmid spielt, steht der blank vor der Kiste und verpasst den Ball um Millimeter. Schnell in die andere Richtung, und quasi aus dem Nichts fällt der Ball Oghara vor die Füße und der stolpert den an Smolak zum 2:1 vorbei. Völlig unnötig, aber wenn du den selbst nicht machst, passiert es im Fußball häufig, dass dir das Ding um die Ohren fliegt. Die Sorge musste man heute kaum haben, war der VfL zu dominant, wieder andere Seite Sarnow bedient den mitgelaufenen Schmid und der muss den Ball aus Nahdistanz nur kontrollieren und der rutscht ihm erneut Zentimeter am Tor vorbei. Kurz darauf gleiche Situation, Halt durch auf Ogami und der genauso überhastet, da muss es die Entscheidung geben. Die gab es dann kurz darauf, als Schmid, erneut von Halt bedient, fokussierter war und den Ball zum 3:1 über die Linie drückte. Kurz darauf, Sarnow nach sauberem Ball von Waskowski völlig blank, wieder nichts, war ärgerlich, weil man das Spiel früher hätte zu machen können, da auch Wittenberge sich etwas mehr traute und Smolak gegen Metschulat zweimal parieren musste. In der Schlußphase Lamatsch durch und ärgerlicherweise zurück gepfiffen, wegen vermeintlichem Abseits, die Youngster machen trotzdem Freude, Czerwonatis in der Box auf Szwiec und der aus Nahdistanz drüber. Mehr Tore sollten nicht fallen. Nach 94 Minuten belangloser Zweikampf praktisch mit dem Abpfiff an der Außenbahn, von außen kam ein fremdenfeindlicher Kommentar, ich weiß nicht was gesagt wurde oder wer oder aus welcher Richtung, ich weiß nur, ok das du da warst komm bitte nie wieder. Diesen Scheiß braucht 2024 keiner mehr. Da kannste das perfekte Ordnerkonzept darlegen, doch gegen sowas kannst du dann nichts machen, nochmal komm bitte nicht wieder. Wenn du aus den Reihen des VfL kommen solltest, schäm dich ernsthaft, denn du stehst genau für das Gegenteil, was unseren Verein ausmacht. Die Gäste wollten, nach erfolgreich angewandtem DFB Stopp Konzept, dann das Feld nicht mehr betreten und forcierten dann den Spielabbruch nach 99 Minuten. Wir, der VfL Nauen, distanzieren uns von Diskriminierungen jedweder Art. Wichtige drei Punkte vor dem schweren Auswärtsspiel beim Pritzwalker FHV 03 e.V. kommende Woche.