1. Mannschaft VfL Nauen hat den Bock umgestoßen
Nach einer leicht verkorksten Vorbereitung konnten sich die Landesklasse West Brandenburg Kicker vom VfL Nauen über einen Auftaktsieg gegen den FSV Eintracht Glindow freuen. Motiviert durch den Selbstvertrauensschub durch die 2. Mannschaft vom VfL Nauen merkte man den Kickern zwar in der Anfangsphase noch die Verunsicherung an, dies wich von Minute zu Minute aber der Überzeugung in die eigenen Qualitäten. So hatte man in der Anfangsphase Glück, dass ein Kopfball von Schauksdat sein Ziel verfehlte, das war es aber auch an Offensivbemühungen der zumeist sehr aggressiv zu Werke gehenden Gäste, die nur über Hermsdorf Aktionen hatten. Der VfL im Gegenzug präsent, liess sich nicht beeindrucken und diszipliniert im umsetzen der Vorgaben von Coach Jethro Reinhardt. Nach einer halben Stunde wird Toni Hänsel im Strafraum gelegt, den fälligen Elfer übernimmt er selbst und FSV Keeper Köcher dran, Pfosten, Chance vertan. Aber die Funkstädter am Drücker, wiederrum hartes Einsteigen gegen den heute bärenstarken Steven Schener, Maciej Waskowski nagelt das Spielgerät aus gut 20 Metern in den Knick, wiederrum Köcher dran, aber diesmal nicht haltbar. Kurz darauf Ballverlust im Glindower Aufbauspiel, Waskowski schaltete am schnellsten und schob den Ball auf den sich offensiv sichtlich wohl fühlenden Schener durch und der souverän zum 2:0. Vor der Pause die eigentliche Vorentscheidung. Hänsel mit Blick für den erneut aufgerückten Schener, der umkurvt den Glindower Keeper und stellt auf 3:0. So ging es dann auch in die Pause. Der Coach mahnte seine Spieler und die spielten den Stiefel souverän zu Ende, auch die kurze Druckphase nach dem Wiederanpfiff überstand man schadlos, einmal musste VfL Keeper Enrico Czerwonatis in letzter Sekunde eingreifen, aber sonst hatte er einen ruhigen Arbeitstag. Auf der anderen Seite gab es dann ein paar Chancen das Ergebnis noch freundlicher zu gestalten, die Beste hatte VfL Kapitän Marcel Kuzdak blank vorm leeren Tor, da schiebt er den in einem Monat mit mehr Praxis wieder blind ein, war heute nicht gravierend, auch wenn der voll motivierte Kapitän das sicher anders sieht. Am Ende mit etwas mehr Genauigkeit beim ein oder anderen Konter hätte man da durchaus nochmal treffen können. In der Schlussphase, der eingewechselte VfL Youngster Lucas Wegener frei vorm Keeper, aber der beste Glindower vereitelte diese Chance mehr oder weniger ohne Absicht mit dem Kopf. Am Ende drei wichtige Punkte, aber ein Selbstvertrauensschub der so viel wichtiger ist, nächste Woche gehts zum ESV Lok Seddin 1. Herren, erneut ein Gegner der dem VfL so gar nicht liegt, mal schauen was dort zu machen ist. Warum der Fußball-Landesverband Brandenburg nur drei Auswechslungen erlaubt wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben, die Profis die 20 mal die Woche trainieren dürfen 5 mal um keine Überbelastung zu haben und die die zweimal die Woche trainieren nur dreimal, ich weiß nicht wer da was entscheiden darf, aber das ist echt Schade das da nicht weiter drüber nachgedacht wird.
Fotos von Kalle Frisch