2.Mannschaft beim Kräftemessen in Groß Kreutz
Die ZWEETE war heute zu Gast beim FSV Groß Kreutz e.V.. Das Duell stand zunächst unter keinem guten Stern. Da man die Baustellen unterschätzt hatte und so einige über Brandenburg, andere über die A10 und die entspannten via Fähre über Ketzin anreisten. Das Wettrennen um die pünktliche Ankunft war schon mal ein Fingerzeig, dass die 16 Herren heute Gas geben wollen. Coach Müller und Co Hanitsch mussten wie jede Woche umbauen und im Vergleich zur Vorwoche auf „sechs“ Positionen, da unter anderem Sandro Laube, Kalli Dietz, Lukas Wegner und der zuletzt extrem starke Hafi Toure aus verschiedenen Gründen fehlten. Die Coaches bauten um und schicken vor dem immer stärker werdenden Davis im Tor, Oldie Herrn Steffen Stolz links – da rechts nicht geht – Eve&Max als gewohnte Innis und Björn rechts. Davor bildete Mark Scheffler mit Leon Lösch die Schranke zur Abwehr. Vorne dann Pit Perschall links, Riccardo Bleeck mit der 10 und allen Freiheiten, rechts Basti Pahl der auf der A10 noch hoffte keine Außenbahn spielen zu müssen. Ganz vorn dann, also der Trainer zeigte mit dem Finger…äh du vorne, unser Julien Wellsandt. Vor dem 20minütigen späteren Anpfiff nochmal die Nachfrage ob man Pressing machen soll, ja. Anpfiff, direkter Ballverlust und Neuaufbau über Davis zu Marki, zu Stolle, zu Pit, lang auf Julien an die Eckfahne. Der dribbelte bis an den Fünfer und legt auf Ricky. Der schießt sich einen Knoten in die Beine und Julien kommt und schweißt ihn selbst ein. Geiler Start! Dann 10min Halbschlaf, trotz einer Riesenchance von Bleeck aus 10m und mehreren Ballverlusten mit schlussendlich verursachtem Freistoß für die Gäste aus 20m. Über die Mauer mittig auf Davis und der sieht nur die Sonne, drin das Ding. Egal, da man gallig war und „einfach“ spielte. Wieder über links, Löschi auf Pit, Stolle stampft und bekommt den Steckball und flankt das Ding optimal auf Basti „BP49“ Pahl und drin. Gute Reaktion und alle waren am Gas. Löschi und Scheffler dirigierten und verteilten die Bälle gefällig, sodass der Ball wieder über links bei Pit landete und der macht es wie Vati Stolle mit Gefühl auf ja Basti Pahl und der per Kopf durch die Beine vom Keeper. Bis zur Pause dann Kontrolle des Spiels und Spielzügen über rechts.
Die zweite Hälfte ging dann direkt in eine Richtung. Julien noch auf dem Platz und wollte Daniel Gehm noch nicht auf den Rasen lassen. Eroberte wieder den Ball nach einer Ecke von Löschi und nagelt das Ding zum Doppelpack. Es reichte ihm heute einfach nicht und der Junge war überall, aber am wichtigsten vorne in der Spitze. Pit ahnt den Ballgewinn bei Einwurf der Gäste und schickt Julien vorbereitend darauf weit nach rechts. Ballgewinn, langer Ball auf rechts und Julien einfach richtig gut und zieht nach innen und schweißt den Ball aus 15m oben links ein – 1:5. Gehm durfte nun mit Leon Döbber für Pit und Riccardo den Rasen brennen lassen. Es dauerte dann 10min bis die Truppe die ausgewechselte Erfahrung nach den Wechslern wett machte und der junge Leon Lösch nahm das Geschehen nun vollends an sich und regelte das Spiel auf ruhige Weise. Als dann noch der nächste A-Jugend Spieler Sandro Dybowski und Nicols Pahl auf das Feld kamen, nahm das Spiel wieder Fahrt auf. Der heute überragende A-Junioren-Akteur Leon Lösch durch und will Sandro bedienen und der wird gehalten – Rot und Elfer. Marki krönt seine sehr solide gelbfreien 95min und schiebt zum 1:6 ein. Das Spiel war im Grunde durch aber man spielte tatsächlich die volle Distanz nach vorn, was jedem gefiel. Angelo Tews kam für den ausgepumpten glücklich Julien in der 75min und veredelte einen tollen Pass in die Tiefe zum 1:7 und schraubte sich an der Eckfahne mit einem lauten Siuuuu per dreifachem Axel hoch. Weiter so! Nächste Woche zu wieder zu Hause.
Text By Peeeeet