2.Mannschaft mit Derbysieg bei der SPGM Glien II
Für Coach Christoph Müller war das Spiel gegen sein Heimatdorf das wichtigste der Saison, entsprechend angespannt ging er auch in die Partie, musste er wieder einige Spieler ersetzen. Trotzdem wurde eine starke Mannschaft ins Feld geschickt. Vor Davis Neubert verteidigten Max Nolle, Daniel Ziermann, Bastian Pahl und natürlich die Ikone Steffen Stolz. Davor Kalli Dietz, Sandro Laube und Ricky Bleeck. Vorne mit Alex Herdlitschke, Hafizou Touré und Julien Wellsandt. Die Mannschaften gleich in der Partie. Der VfL versuchte sich das Spiel unter den Nagel zu reißen und den Gastgebern ihren Stempel aufzudrücken. Es wurde ein munteres Spiel mit Vorteilen dann für die Funkstädter. Die SpG Glien II musste sich einiger guter Angriffe erwehren, so war nach einer Ecke Ziermann völlig blank, aber drüber. Kurz darauf Touré sauber von Herdlitschke geschickt im 1 gg 1 knapp vorbei am Gehäuse. Andere Seite ein Fehler hinten und Neubert muss in allerhöchster Not klären, jedoch die einzige Aktion des jungen Keepers in der ersten Hälfte, der die Funkstädter aber so im Spiel hält. Laube auf Herdlitschke, der drüber. Nolle mal aus 30 einfach feste druff, knapp am Kreuzeck vorbei. Chancen auf ein Tor waren da, dafür sorgte Nauens Bester an dem Tag dann, nach einer Pahlecke steht er diesmal besser zum Ball und köpft den Ball unhaltbar ein. Das der ältere Herr da Qualitäten besitzt ist bis Paaren nicht vorgedrungen.
Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Aus der kommt der VfL wieder gut und ist dominant und hat erneut beste Möglichkeiten. Laube durch, Keeper, Touré in die Box, Abwehrbein dazwischen. Mark Scheffler kam zur Pause und war gleich präsent und riss das Spiel an sich. Die SpG im Angriffsdrittel praktisch nicht präsent, jedoch machte die Zweete einfach den Deckel nicht drauf. Es war zum Haare raufen, dann passiert das was immer passiert. Einmal nicht aufgepasst, praktisch mit dem ersten Torschuss in der zweiten Hälfte dann die Gastgeber mit dem schmeichelhaften Ausgleich. Die Funkstädter schüttelten sich einmal und versuchten nochmal alles. Als dann Touré nach einer Ecke gelegt wurde in der Box gab es zu Recht den Elfer und Youngster Scheffler krönte seine gute Leistung mit dem erneuten Führungstreffer. Jetzt wollte die Zweete aber den Deckel drauf machen. Angelo Tews holte sich die Pille sieht Laube am langen Pfosten und der zum 1:3 in der Schlussminute. Der Schiri zeigte drei Minuten an und nach einem langen Ball mit dem Abpfiff praktisch noch das 2:3, machte keinen Unterschied mehr, der Auswärtsdreier war eingetütet.