2. Platz für die E3-Junioren in Falkensee
Einer Einladung Blau-Gelb Falkensees folgte am Wochenende unsere E3. Ergänzt durch 2 Spieler der F1 und einem Spieler der E2 ging der Nauener Mix in der Immanuel Kant Oberschule in Falkensee an den Start. Gespielt wurde in zwei 4er-Gruppen. Die beiden ersten trafen in den Halbfinalspielen aufeinander bevor es dann um die Plätze ging. Also rein ins Getümmel. Als jüngerer E-Jugend-Jahrgang sollte es in erster Linie wieder um Spielpraxis gegen körperlich robuste Gegner gehen.
Im ersten Spiel trafen wir auf die E1 des Gastgebers und sind direkt mittendrin im Geschehen. Der Gegner bearbeitet uns rund um die Uhr und hält das gesamte Team in Bewegung. Unsere Jungs nehmen den Kampf an und schaffen es, die ersten Druckmomente wenn auch mitunter glücklich, zu überstehen. Ab und an eine Kombination oder ein langer Ball in des Gegners Hälfte sorgen leider recht selten für Entlastung. In Minute 7 ist aber genau solch ein langer Ball das Rezept zur Führung. Fritzi zündet den Turbo, zieht seinem Gegenspieler davon und hält aus vollem Lauf 10 Meter halbrechter Position einfach mal drauf. Der bis dato beschäftigungslose Keeper streckt sich umsonst und kann den Ball nur noch aus den Maschen sammeln. Führung – der Gegner schüttelt sich nur kurz und wirft in den verbliebenen 3 Minuten alles nach vorne. Die jungen VfLer geben alles bis zum Schlusspfiff und retten die knappe Führung über die Zeit.
Im zweiten Spiel, gegen Falkensee Finkenkrug ein ähnliches Bild. Augenscheinlich eine ältere E Jugend, die uns wirklich alles abverlangt. Die Funkstädter unter Dauerbeschuss doch Luis hält lange seinen Kasten sauber. Alle Spieler im Beast-Mode, hauen sich in die Zweikämpfe versuchen es mit Nadelstichen und fangen sich nach etwa 6 Minuten doch ein Gegentor. Starker Schuss aus der zweiten Reihe und leider nix zu halten. Schwamm drüber, Mund abputzen und Kopf hoch.
Die Mannschaft des Schönwalder SV II könnte uns den zweiten Platz bescheren. Ein Unentschieden muss her für das Halbfinalspiel. Diesmal veränderte Rollen, viel Ballbesitz für Nauen aber wenig Ertrag. Michi mit dem Treffer zum 1:0 löst somit das Ticket für das Halbfinale.
Wieder Abwehrschlacht mit positivem Ausgang. Gegen den SC Gatow zeigen Jason und Fynn erneut, dass sie bereits seit Jahren Seite an Seite spielen. Immer wieder Entlastungsversuche, aber so richtig Druck auf den Gegner bekommen wir nicht ausgeübt. Nach 10 Minuten steht ein torloses Remis auf der Anzeigetafel und 3 Schützen für das entscheidende Elfmeterschießen werden benannt. Jason, Theo und Ben halten sich bereit.
Gatow eröffnet und geht in Führung.
Jason zimmert den Ball kompromisslos unter die Latte und gleicht aus.
Erneut Gatow und Luis pariert den Schuss.
Theo kann uns in Führung bringen. Schießt – der Gatower Keeper am Ball doch der abgefälschte Ball landet dennoch im Tor.
Matchball für Luis. Der letzte Gatower Schütze zeigt Nerven und wir stehen im Finale. Mit 2 Toren aus dem Spiel heraus, ist dies eine effiziente Ausbeute an diesem Tag. Gleichzeitig hätte Huub Stevens wohl dezent applaudiert. Wer die Spieler ansieht, sieht aber auch den Willen bei diesem Turnier. Erneut gegen Finkenkrug ist es ein ähnliches Spiel wie bereits in der Vorrunde, ein brachialer Schuss aus 6 Metern konnte nicht entschärft werden und dennoch steht am Ende ein leidenschaftlich erspielter zweiter Platz.
Glückwunsch Jungs.