3.Mannschaft mit 10. Sieg in Folge
Die Mannschaft von Coach Florian Tews und Patrick Michaelis, der heute verhindert fehlte, hatte es mit der Reserve vom SV Hohennauen zu tun. Die Gastgeber konnten im Hinspiel es offen gestalten und mussten sich trotzdem 3:1 geschlagen geben, dementsprechend wollte man heute wieder Vollgas geben und die Serie auf zehn stellen. Der Coach brachte vor Davis Neubert, Max Lewerenz, Jethro Reinhardt, A-Junioren Abwehrchef Max Unnasch und Basti Celik. Davor wieder mit Timon und Pumba, Florian Walter und Ralf Lenicker. Offensiv mit Kapitän Sören Möller, Angelo Tews, Sebastian Luczka und Andreas Konas. Die Funkstädter sofort im Spiel, Angriff über links Lewerenz auf Möller der in die Mitte und da stand Walter und drückte das Ding zum 0:1 nach drei Minuten über die Linie. In der Folge Tews durch, Konas dann aus der Drehung und stark vom Keeper. Ein Distanzschuss von Celik oder einen guten Abschluss von Möller hätten die Anzeige Richtung Auswärtsteam weiter ausschlagen lassen müssen. Auf der anderen Seite verteidigten Reinhardt und sein A-Junior alles weg. Dazu zwei überragende Außenverteidiger. Neubert, wenn er lange Bälle abfing, machte das Spiel dann grundlegend schnell und es wurde gut umgeschaltet. Da kreierte vor allem Lenicker und Luczka im Zentrum ein schnelles Spiel in die Spitze. Nach einer Tews Eingabe schaltete erneut Walter am schnellsten und erzielte den ersten Doppelpack seines Lebens. So ging es in die Pause.
Aus der kam der VfL wieder gut und wollte eine aggressive Viertelstunde der Gastgeber überstehen. Gelang gut, man war einfach gut drauf und am Drücker. Nach gut einer Stunde kam der von Arbeit dazugekommene Paule Ganzer und wurde gleich mal in der Box gelegt, den fälligen der Kapitän zum 0:3. Damit zog man den Gastgebern den Zahn, hatte weitere gute Möglichkeiten und hatte bei einem Gewühl im Strafraum ein wenig Glück, als der Ball nicht über die Linie gedrückt wurde. In der Schlussphase gab es Möglichkeiten zu Hauf, Lenicker, Luczka, Lewerenz oder Ganzer ließen da was liegen, besser machte es der eingewechselte Alex Schröder, als er eine saubere Eingabe aus der Drehung mit links stark zum 0:4 versenkte. Für den Schlusspunkt sorgte Tom Pforte, der eine Eingabe an Freund und Feind vorbei völlig blank mit dem ersten Kontakt über die Linie beförderte. Am übernächsten Mittwoch kommt es zum Nachholduell gegen den FC Markee e.V. im Derby, das wird ne völlig andre Marke mit zwei bis unter die Haarspitzen wahrscheinlich aus dem vollen schöpfenden motivierten Teams.