3.Mannschaft mit Derbysieg gegen den Bredower SV 47 e.V. II
Die Funkstädter heute mit ambitionierter Aufstellung, volle Kapelle Martin Berndt und Philipp Bergler mit ihren ersten Spielen in 2024. Vor Davis Neubert
verteidigten Bergler, Florian Walter, Jethro Reinhardt und Max Lewerenz. Offensiv agierten Kapitän Sören Möller, Martin Berndt, Sebastian Luczka, Angelo Tews und vorne Andreas Konas und Paule Ganzer. Der VfL im Vollgas Modus, die Gäste am kontern. Kurz erzählt nach Anpfiff geht der Ball auf Kapitän Möller, der trocken aus 45 Metern drauf zum 1:0. Die Gäste mit Feuer, Berndt klärt den Ball zu kurz und es steht 1:1. In der Folge die Funkstädter am Gas. Einige Steckpässe fanden den Abnehmer doch es war zu kompliziert. Als dann Luczka Möller sieht schiebt der die Pille zur erneuten mehr als verdienten Führung ein. Pause. Machen wir uns nix vor, die Gastgeber waren dann nur noch dabei. Es spielte nur noch der VfL und Neubert fror sich den Ast ab. A-Junioren Stürmer Danilo Czerwonatis ersetzte den Erkältungsgeschwächten Kapitän Möller. Der Youngster bracht richtig Elan mit. Eine Flanke von ihm fand in der Mitte Konas und der sieht den mittgeeilten Berndt und der macht sein Fehler hinten mit dem 3:1 eindrucksvoll im Liegen wieder gut. Kurz darauf Powerplay über Lewerenz, der sieht Ganzer, nix, erneut die Kombi, diesmal Konas, überragender Reflex vom Gästekeeper. Die darauffolgende Schröderecke drückte dann 1,95 Hühne Bergler über die Linie zum 4:1. Lenicker, der für den ausgepumpten ständige Unruheherd Luczka kam, nutze eine perfekte Einschußmöglichkeit mit dem 5:1, nach erneuter Czerwonatiseingabe. Als dann ein Bredower den Ball mit der Hand im eigenen Strafraum abfälschte nutzte der Youngster den Elfer, Czerwonatis zum 6:1 Endstand. Völlig verdient. Ostermontag um 15:00 Uhr ist dann die Reserve vom ESV Lok Elstal zu Gast.