A-Junioren liefern ab

Die VfL Youngster konnten mit einem Dreier am vergangenem Wochenende optimal in die neue Landesklassesaison starten. Zum Heimauftakt erwartete Coach Jan Schönnebeck den Zellendorfer SV, ein gänzlich Unbekannter fürs Trainerteam. So wollte man erstmal schauen was da auf einen zukommt, der Aufsteiger seit einem Jahr ungeschlagen, sollte sicherlich kein Selbstläufer werden. Schönnebeck schickte vor Jeremy Nagel, Elias Hoepfner, Arjen Zantow, Cilian Zeise und Kapitän Sandro Dybowski ins Feld. Vor ihnen sollte Domenik Weis, Leon Lösch, Fynn Gennrich, Elia Schönnebeck, Hannes Repke und Luc Wäsch für Stimmung sorgen. Die Gäste von Beginn an präsent und robust in den Zweikämpfen. Die Funkstädter Youngster jedoch als erstes auf der Anzeigetafel, als Nagel Wäsch lang schickt und der trocken direkt zum 1:0. In der Folge kaufen die Gäste dem VfL aber den Schneid ab. Sie gewannen ihre Zweikämpfe und machten gerade mit schönen Diagonalbällen die Defensive verwundbar. Hoepfner zweiter Sieger in der Box, die Eingabe kann Nagel noch parieren, aber beim Nachschuss ist er machtlos und es steht 1:1. Dann erneut schöner Stecker auf Wäsch und der nagelt das Spielgerät an den Pfosten. Auch weiter die Gäste besser, die Funkstädter pomadig und fast immer zweiter Sieger in den Aktionen. Wieder diagonal diesmal Zeise zu spät wieder saubere Eingabe und 1:2. Dann hören die auf einmal auf und der VfL wird besser. Eine Viertelstunde vor dem Pausentee die beste Phase der Gastgeber, als sie beste Möglichkeiten auf den Ausgleich liegen lassen. Vor allem nach Ecken der VfL brandgefährlich, aber die Gäste noch immer erster Sieger.

So blieb es bei dem knappen Rückstand zur Pause. Aus der kommen die Gastgeber dann wie die Feuerwehr, Schönnebeck mit der ersten Aktion, Wäsch aus der Distanz, Repke nimmermüde, es war jedoch der Boss der seine Jungs erlöst. Perfekt freigespielt von Weis, ist er ein Schritt schneller als sein Gegenspieler und schiebt dem Keeper den Ball zum 2:2 ein. Das es in der Mannschaft absolut stimmt merkte man bei jedem Tor, die ganze Mannschaft feierte dies zusammen. In der Folge will der VfL es mehr, Schönnebeck setzt nach gegen den Keeper und bleibt Sieger, der blockierte Ball trudelte dem starken Keeper dann zum 3:2 ins Tor. Jetzt auch verdient, machte der VfL gegen nun platte Gäste, die jedoch bei ihren langen Bällen immer wieder gefährlich wurden, aber Abwehrboss Hoepfner, nun komplett dominant ließ hinten mit seiner Reihe, nichts mehr zu. Nach einer am Faden gezogenen Ecke von Lösch lief Repke perfekt ein und stellte per Kopf auf 4:2. In der Schlussphase agierten die VfL Youngster clever gegen den Ball und ackerten füreinander den Sieg nach Hause. Momentaufnahme Erster, doch da kommen noch ganz andere Kaliber und die Jungs wissen das einzuordnen und arbeiten akribisch mit ihrem Trainerteam weiter am Ziel Klassenerhalt. 6 wichtige Schritte sind schon gegangen.