A-Junioren mit klarem Sieg gegen SV Concordia Nowawes 06

Die Landesklasse A-Junioren von Coach Ingo Mißmann haben sich mit einem klaren Heimsieg heute in guter Form präsentiert, lediglich die ersten 15 Min waren die Gäste im Spiel und sogar die bessere Mannschaft. Die Coaches konnten aus dem Vollen schöpfen, Kapitän Lucas Wegener meldete sich fit und setzte sich mit auf die Bank. Viel zu verändern zum letzten Spiel gab es eh nicht, einzig Maximilian Schneider rückte auf die rechte Bahn und belohnte sich so für seine guten Trainingsleistungen. Die Funkstädter wollten auf eigenem Geläuf wieder dem Gegner den Schneid abkaufen, nach 15 Minuten mussten die Feldspieler eigentlich artig zu Alex Schröder gehen und ihm für seine starke Leistung danken. Hielt er bei zwei gut vorgetragenen Angriffen der Gäste die VfL Youngster mit starken Reflexen im Spiel. Nach 16 Minuten dann der VfL endlich auch mal mit Offensivbemühungen, ein schneller Angriff über Schneider verfehlte sein Ziel nur knapp. Jetzt der VfL mit Spielkontrolle, Ecke auf den eingewechselten Lucas Wegener, der mit dem Kopf drüber, erster Ballkontakt nach so langer Verletzungspause könnte unerfreulicher sein, er sollte sich heute auch noch belohnen. Aber erstmal lies er seinen Namensvetter und seine Mannschaftskollegen jubeln. Perfekt servierter Ball von Paul Sadlowski in die Schnittstelle auf Wegener, der sauber durch, sieht Lucas Spann und der muss die Eingabe nur noch über die Linie drücken. Kurz darauf erneut Wegener mit zwei Abschlüssen innerhalb von nur einer Minute, da fand er seinen Meister im gegnerischen Keeper oder einem Abwehrbein. Jetzt die Funkstädter aggressiv gegen den Ball, immer wieder störten sie die Gäste sehr früh und kamen so zu Balleroberungen, eine davon von Spann, der steckt durch auf den heute wohl stärksten Nauener, Hugo Zerbe und der eiskalt zum 2:0 mit dem Innenpfosten. Kurz darauf Oli Rieper gnadenlos mit seinem Gegenspieler, straffe Eingabe, Wegener und Zerbe im Zentrum verpassen.

Der VfL wollte früh Klarheit, so entschlossen kamen sie auch aus der Kabine. Keine 5 Minuten um Basti Pahl knapp drüber, keine Zeigerumdrehung später, wieder der emsige Rieper mit dem Ballgewinn und diesmal ging er selbst in die Box und belohnte sich mit dem 3:0. In der Folge der VfL um Spielkontrolle bemüht und eigentlich auch kaum mehr Aktionen für die Gäste, einzig über die zu vielen Freistöße kamen sie in die Nähe der gefährlichen Zone der Funkstädter, aber heute hatte die Vierekette dann alles im Griff und die Gästeangreifer waren bei Schaller, Bornhardt, Strutz und Co. in guten Händen. Zwanzig Minuten bekam Wegener noch und belohnte sich gleich mit der ersten Aktion, nach einem sauber getimten Zuspiel von Mark Scheffler war er blank durch und schob zum 4:0 ein. Das Spiel war vorher schon entschieden, aber damit war der Deckel drauf. In der Folge muß noch das ein oder andere Tor fallen, so lassen Spann, Wegner und Butterbrod welche liegen. Aber da fünfte folgte noch, erneut Butterbrod sauber durchgesetzt, locker auf den mitgeeilten Spann, der zum 5:0. Kurz darauf Eingabe Spann und Schneider aus Nahdistanz drüber, passiert. Nochmal sollte das Spielgerät nicht im Tor landen, alles in allem eine souveräne Vorstellung des ältesten Nachwuchses. Nächste Woche beim RSV Eintracht 1949 dürfte das bedeutend schwerer werden.