C-Junioren steigern sich von Spiel zu Spiel
VfL Nauen 4:3 (2:1) FSV Babelsberg 74 e.V.
In der Landesklasse, hatte das Team um Enrico Lange und Sören Möller am vergangenen Samstag Babelsberg zu Gast. Kam man im Hinspiel noch mit 2:9 unter die Räder, beherrschte man diesmal das Spiel fast komplett. Nach einem groben Schnitzer der Verteidigung, nutzte der schnelle Angreifer des FSV die Chance eiskalt und netzte zum 0:1. Früher ließ man die Köpfe hängen, aber man erkennt ganz klar, was das Trainertrio dieses Jahr der Mannschaft an Teamgeist einimpfte. Nicht lange dauerte es und Emil nutzte seine zweite Chance, nach einem Schnittstellenball diesmal eiskalt. Man beherrschte das Spiel und es gab ansehnlichen Fußball für die Fans zu sehen. Im Anschluss gab es noch einige Großchancen, bis Emil nochmal traf und man mit 2:1 in die Halbzeit ging. Man hätte das Ergebnis zur Halbzeit noch in die Höhe schrauben müssen, aber auch daran wird man weiterhin arbeiten. In Halbzeit 2 das gleiche Bild. Man eroberte sich in der zentrale eifrig und zielstrebig viele Bälle und war immer dem Gegner einen Schritt voraus. Die Babelsberger, kamen ab und an durch lange Bälle gefährlich vor das Tor, wo es aber Mika noch zu überwinden galt, der nach langer Verletzung endlich wieder im Kasten stand. Mika machte ein richtig starkes Spiel. Kilian Pauser, der zwangsweise fast die gesamte Saison ins Tor musste, stand nun endlich wieder als Spieler auf dem Platz und machte eine klasse Partie. Nun kamen die Minuten von Jan, der einmal nach einer Ecke mit dem Kopf traf und danach einen Freistoß direkt versenkte. Wie es in so einem Spiel oftmals ist, gehörten die letzten 10 Min. dem Gegner, der nochmal durch 2 schnelle Treffer an einem Ausgleich schnuppern durfte. Am Ende ein verdienter, wenn auch im Ergebnis zu knapper Sieg unsere C-Junioren. Eine gute Mannschaftsleistung!
Man hatte ein junges Team, am Anfang der Saison vor sich und die Spieler die in der C geblieben sind, konnte man an einer Hand abzählen. Viel Lehrgeld wurde gezahlt, da die Umstellung von Klein auf Großfeld merklich war. Durch 3 Trainingseinheiten und guter Beteiligung, trotzte man auch dem großen Verletzungspech und bedankt sich bei den Spielern, die aus der D1 ausgeholfen haben. Viele Punkte blieben beim Gegner, da uns die Cleverness fehlte, die die meist älteren Gegner einfach schon besaßen und diese 2 Unterschiedsspieler die man so kennt hatten sie fast alle. Spielerisch hat man einen riesen Schritt gemacht und kann gespannt sein, was das Team nächstes Saison auf die Beine stellt, da es im größten Teil zusammen bleibt.
Vielleicht kann man dem Werderaner FC, am kommenden Samstag, diesmal ein Bein stellen. Auch hier spielte man recht ansehnlich verlor die Spiele aber deutlich.