Die A-Junioren sind auf Landesebene angekommen

Die Mannschaft von Coach Sascha Pösch, Jethro Reinhardt und Phillip Strutz hatte mit dem BSC Süd 05 einen dicken Brocken in der Funkstadt zu Gast. 25 Jahre ist es her das die A-Junioren eine ungeschlagenen Brandenburger Mannschaft zu Gast hatte, da war Coach Reinhardt selbst noch im Tor zu Gange und konnte damals mit seiner Mannschaft den favorisierten Gästen die alles in der Saison in Grund und Boden geschossen haben ein 2:1 Heimsieg abringen, sogar im Auswärtsspiel in Brandenburg sogar die zweite von zwei Saisonniederlagen, 2:4, zufügen.

War also mal wieder Zeit, die Jungs voll motiviert und gut eingestellt gaben von Beginn an Vollgas, kein abtasten, beide Teams wollten Fußball spielen und das sollte auch ein gutes Spiel bringen. Die erste Chance hatten die Gäste, aber Keeper Jeremy Nagel war wieder absolut souverän in seinem Job und vereitelte diese. Auch in der Folge Süd mit einigen guten Ansätzen, aber die Maxverteidigung wieder hoch konzentriert, Max Unnasch und Maxi Hartmann von Minute 1 an da, dazu Janik Rentel und Luc Wäsch die ihren Gegenspielern mit ihrer Zweikampfstärke ein ums andre Mal den Zahn gezogen haben. Zentral sorgte Kapitän Domenik Weis für Ordnung vor ihm B-Junioren Kapitän Youngster Elias Hoepfner und Zauberfüßchen Leon Lösch, offensiv sorgten Javi Rios, Jan Repke und Niklas Schulz für Unruhe. Nach einer Viertelstunde legten die Funkstädter den Respekt ab und spielten richtig schönen Fußball, als dann Lösch einen schuß aus 25 Metern mit ach und Krach ans Quergebälk jagte waren alle da. Kurz darauf Repke in der Box, knapp vorbei. Andere Seite erneut zieht Nagel dem Brandenburger Torjäger Flint den Zahn. Als dann Wäsch seinem Gegenspieler mal richtig mit Tempo Druck gab, erkämpfte sich Jan Repke den Ball, legte auf Wäsch rüber und der schob den Ball ins leere Tor zur umjubelten Führung. Der VfL blieb am Drücker Lösch trieb an und sein Schuß aus 18 Metern konnte in höchster Not noch geklärt werden. Kurz vor der Pause beinahe der Ausgleich, aber Flint verzog knapp. So ging es in diese.

Auch nach der Pause war der VfL im Spiel, die Gäste mit Elan, so wurde es ein schöner offener Schlagabtausch. Beide Keeper waren im Fokus und konnten ihr Tor weiterhin sauber halten, als dann Jan Repke aus 20 Metern den Ball im Knick unterbrachte war das 2:0 der Dämpfer für die Gäste. Mit einer Schlußoffensive versuchte der Gast nochmal auf die Anzeigetafel zu kommen, aber Nagel war einfach richtig gut drauf und hielt alles fest und die Null fest. Eine bärenstarke Mentalitäts- und spielerisch gute Leistung sorgten für den am Ende doch verdienten Sieg.

Morgen steht gleich der nächste Kracher an, da kommt der Brandenburgligist von Schwedt in die Funkstadt, Kickoff ist um 11:00 Uhr.