Hart erkämpfter Auswärtsdreier für die A-Junioren

Zum wohl weitesten Auswärtsspiel ihrer noch jungen Karriere reiste der älteste Nachwuchs am heutigen Samstag. Die Reise ging nach Zellendorf kurz vor die Landesgrenze. Coach Jan Schönnebeck musste krankheitsbedingt passen, so dass Mathias Krone und Jethro Reinhardt das Zepter übernahmen. Die sehr intensive Vorbereitung sollte mit dem ersten Punktspiel ein Ende finden. Vor Jeremy Nagel verteidigten Hannes Repke, Sandro Dybowski, Paul Nousch und Lenne Bark. Offensiv mit Leon Lösch, Elias Hoepfner, Domenik Weis, Elia Schönnebeck, Fynn Gennrich und Jordan Nnanga Ray. Die Funkstädter Youngster sofort in der Partie, doch die erste Chance hatte der Gastgeber. Jedoch war Nagel auf dem Posten. Danach riss der VfL das Spielgeschehen an sich, beste Möglichkeiten wurden liegen gelassen, als dann der Ball endlich nach Löschfreistoss im Tor lag sah der sehr junge Schiedsrichter eine Gennrich Abseitsstellung der abstaubte. Den Blick hatte er exklusiv. Der VfL machte weiter, erneut Freistoß von Lösch diesmal stand Nnanga Ray goldrichtig und staubte zum überfälligen 0:1 ab. Nach perfektem Zuspiel von Gennrich auf Schönnebeck scheiterte dieser wieder am Keeper. Die Gastgeber verteidigten das mit allem was sie hatten ohne nach vorne gefährlich zu agieren. So ging es mit dem 0:1 in die Pause.

Aus der kamen die VfL Youngster hochmotiviert und zielstrebig. Das Spiel veränderte sich nicht. Man hatte den Ball und versuchte zu treffen, vor allem nach Standards brannte es lichterloh. Weis, Repke oder Nousch können da treffen, als letzterer sich mal durchtankte, scheiterte er am starken Keeper. Es blieb spannend. In der Schlussphase brachte der gute Schiedsrichter mit einigen Entscheidungen Hektik in diese. So kamen die Gastgeber, denen immer noch nach vorn nichts einfiel, zu einigen Freistößen, die dann immer wieder gefährlich in die Box flogen. Der VfL verteidigte es sauber weg und als Schönnebeck den perfekt positionierten Repke sah war der auf und davon. Und da sah der Schiedsrichter ihn schon in der gegnerischen Hälfte, auch diesen Blick hatte er exklusiv. Das wäre das 0:2 gewesen, so blieb es weiter dabei das sich Zellendorf etwas traute und Nagel musste tatsächlich noch zweimal eingreifen, jedoch war er ein zuverlässiger Rückhalt und hielt die Kiste sauber. So brachte man den am Ende mehr als verdienten Erfolg über die Ziellinie. Leider musste Nnanga Ray verletzt raus. Gute Besserung. Nächste Woche Golm zu Hause wird wieder nicht einfach.