Hü und Hott aktuell bei der 1.Mannschaft
Nachdem man den Zweiten mit 1:0 besiegte, dann mit der blamablen 8:2 Pleite in Perleberg vergangene Woche weiter machte, hatte das Trainerteam einiges zu tun unter der Woche und sie machten das scheinbar gut. Auch kamen einige Akteure zurück, die wieder mehr Optionen für Coach Dirk Altkrüger bedeuteten. Improvisieren musste er dennoch. Heute spielten vor Paul Fenske im Tor Christian Czeponik auf der Innenverteidiger neben Dauerbrenner Stevie Schener. flankiert von Luca Lamatsch und Jerome Schneider, offensiv agierten heute mal Maciej Waskowski auf der ungewohnten Sechs neben Tomoki Ogami. Aurel Schönnebeck, Merlin Schmid, Tom Gutschmidt und Jendrik Sarnow komplettierten die Offensive.
Die erste Hälfte die Gäste vom FK Hansa Wittstock gleichwertig, es war ein typisches Spiel zwischen den Boxen, man neutralisierte sich und die körperlich robusten Gäste machten es den Funkstädtern nicht einfach. So blieben Chancen Mangelware. Die einzige Torchance nutzte Waskowski nach einer Ecke per Kopf zum 1:0. Wittstock in der Folge mit kleineren Chancen auf den Ausgleich, jedoch passierte in einer langweiligen Hälfte herzlich wenig.
So ging es mit der Pausenführung in diese. Der Coach stellte um der direkt aus der Vorlesung kommende Nick Halt und Max Lewerenz kamen. Veränderte das Spiel zu Gunsten der energiegeladenen Funkstädter. In der Anfangsphase riss der VfL das Spielgeschehen an sich und stellt verdient durch Kapitän Tom Gutschmidt auf 2:0. Ab da an war es ein Selbstläufer, der überragende Waskowski trieb an und stellte nach 68. Minuten auf 3:0. Die sich nun bietenden Räume nutzte der VfL stark aus und verdiente sich das Ergebnis. Erneut Waskowski mit dem Dreierpack auf 4:0, Czeponik kurz darauf auf 5 und der eingewechselte Joshua Szwiec mit dem 6:0 Endstand. Aufgrund der klaren Leistungssteigerung nach der Pause ist das Ergebnis am Ende auch in der Höhe verdient. Gerade gegen einen ungeliebten Angstgegner noch mal mehr wert. Nehm wir so mit, vor allem weil es nächste Woche zu den in der Rückrunde wieder erstarkten Babelsbergern von 03 II geht.