Individuelle Qualität bringt Dreier für die A-Junioren

VfL Coach Jan Schönnebeck ist aktuell nicht zu beneiden. Hannes Repke, Jordan Nnanga Ray, Jaime Fourmont, Luc Wäsch und Kapitän Sandro Dybowski fehlten krankheitsbedingt, Elia Schönnebeck, Maxi Hartmann, Elias Hoepfner und Lenne Bark gingen angeschlagen in die Partie, aber trotzdem war eine schlagkräftige Truppe beim Tabellenvorletzten von SV Union Neuruppin am Start. Jeremy Nagel im Tor, davor Paul Nousch, Cilian Zeise, Hoepfner und Bark. Offensiv mit Kapitän Fynn Gennrich, Domenik Weis, Leon Lösch, Hartmann, Schönnebeck und Ersatztorwart Mattis Ferg als Stürmer.

So startete man auch pomadig, die Gastgeber mit einem Bus vorm Tor und mit der Hoffnung auf den Fußballgott nach vorn. Die VfL Youngster wie gelähmt, man passte sich dem Niveau an und so wurde es kein schönes Spiel. Nach gut einer halben Stunde Neuruppiner Einwurf abgefangen, Nousch vertändelt den Ball in der Vorwärtsbewegung und ratz fatz vor Nagel und 1:0, aus dem Nichts für Neuruppin. Dann musste Hartmann verletzt raus, für ihn kam Jan Stackebrandt. Der VfL agiert wütend, bleibt am Ball viele Standards, eine Schönnebeckecke fliegt an Freund und Feind vorbei und am zweiten Pfosten steht Ferg und drückt das Spielgerät ansehnlich per Drop über die Linie.

Halbzeit, der Trainer fand die richtigen Worte und die Funkstädter Youngster kamen mit Energie aus dieser. Erneut Ferg, der sich als Alternative im Sturm entpuppt, knapp vorbei. Die darauffolgende Ecke zielt Schönnebeck wieder genau und verwandelt die direkt zum umjubelten 1:2. Jetzt hatte der VfL alles im Griff und erspielte sich Chance um Chance, Gennrich hielt mal drauf, der wird geblockt, Weis kommt an die Pille und schiebt den dem Keeper durch die Beine zum 1:3. Damit die Messe gesungen, als dann Schönnebeck sauber geschickt wurde nimmt der den Ball sauber mit und nagelt den in den Knick zum 1:4. Martin Schröder und Jason Fischer kamen für Ferg und Schönnebeck. In der Folge viele Möglichkeiten über Lösch, Weis, Gennrich oder Stackebrandt. Doch ein weiteres Tor sollte nicht mehr fallen. Jetzt Wunden lecken und den spielfreien April nutzen, um die verletzten Spieler wieder fit zu bekommen, um dann im Saisonendspurt mal zu schauen, was bei zwei Punkten Rückstand auf die Spitze, noch so geht, mit der jungen hungrigen Truppe. Nächsten Samstag Test gegen die B-Junioren des BSC Süd 05, da wird der Trainer sicherlich einiges testen und auch ein paar jüngere Spieler der C einbauen, wenn sie denn dürfen, die frei haben.