Interessantes Duell zwischen der 2.Mannschaft und den A-Junioren
Zum Auftakt der Vorbereitung wollte Jan Schönnebecks ältester Nachwuchs und Christoph Müllers Landesklassereserve bei einem freundschaftlichen Test die Vorbereitung einläuten. Die Männer sind da zwar schon etwas weiter, jedoch sollte dies nicht stören, nur am Ende ein Faktor werden. Der Mannschaft von Schönnebeck fehlten noch mit Nousch, Repke oder Ferg einige Akteure, so sah es bei Müller jedoch auch aus. Aber was auf dem Platz stand war schon in Ordnung. Der älteste Nachwuchs kam richtig gut in die Partie, ließ Ball und Gegner laufen und machte der Zweeten damit sichtlich Probleme. Lohn war ein schön herausgespieltes Tor über Cilian Zeise, der Fynn Gennrich bedient und der zum 0:1 abschloß. Auch in der Folge kam die Zweete kaum zu Aktionen, die A-Defensive stand und nach vorne lief wenig zusammen. Besser machten es wieder die jüngeren, als sie vor allem über die Bahnen viel Ballett machten. Sandro Dybowski und Lenne Bark drückten von hinten und die ungewohnte Dreierkette der Zweeten hatte damit sichtlich zu tun, so kam es wie es kommen musste, und Elia Noah Schönnebeck vollendete eine dieser Aktionen souverän zum 0:2. In der Folge wurde es Seitens der Zweeten besser, ein Collin Zeise Schuß verfehlte das Ziel knapp und Lucas Wegener verzog völlig blank. Andere Seite ähnlich Luc Wäsch aus der Distanz vorbei, Fynn Gennrich aus Nahdistanz drüber, es waren viele Chancen da. So blieb es beim 0:2 zur Pause. Aus der kamen dann die Männer besser, die Junioren mussten dem hohen Tempo und dem aktuellen Fitnessstand Tribut zollen. So läutete ein Zeise Pfostenschuss die Aufholjagd ein. Als Wegener nach einer Ecke völlig blank stand musste er die Pille nur noch über die Linie drücken zum 1:2 Anschluss. In der Folge lief bei den Junioren nicht mehr viel zusammen, die Kraft war weg und es wurde kräftig durchgewechselt. Als dann Matthias Bernsdorf nadch gut einer Stunde vor Jeremy Nagel an den Ball kam, nutzte er dies zum 2:2 Ausgleich. Zu dem Zeitpunkt auch verdient, Kalli Dietz aus Nahdistanz und Wegener mit einem Lattenkopfball und einem den Nagel von der Linie kratzte waren da schon aussichtsreiche Chancen vorher da. In der Folge machte sich die Woche mehr Vorbereitung dann doch bemerkbar, und das 3:2 durch einen sehenswerten Schuss von Leon Döbber war dann die logische Konsequenz. Alles in allem ein guter Test für beide und die Jungs wollen nach der Vorbereitung sicherlich eine Revanche.