Kantersieg für unsere B-Junioren vom VfL Nauen

Der Spielbericht heute wird präsentiert vom Grabow Abschleppservice

Mit dem Abenteuer Kreisliga haben sich die Youngster von Coach Jethro Reinhardt eindrucksvoll am vergangenen Wochenende arrangiert. Zu Gast im ersten Punktspiel daheim war der SV Empor Brandenburg e.V.. Die Gäste mussten sich beim Ligakrösus mit 4:1 noch geschlagen geben und konnten den letzten Gegner der Funkstädter mit 6:0 abfertigen. Also stellte man sich auf einen heißen Kampf und ein Duell auf Augenhöhe ein. Das dies nicht so kam, war der überragenden Einstellung der VfL´er geschuldet. Das Trainerteam musste mit Finn Nandke, Leon Döbber, Mikko Höpfner und Jeremy Krüger vier Spieler ersetzen, dazu halfen die spielfreien C-Junioren wieder aus. Philip Mikalo, Jaime Fourmont, Elias Hoepfner und Fynn Noel Gennrich waren mit von der Partie.

Die VfL Youngster gleich hart auf dem Gaspedal. Nach 5 Minuten sieht Domenik Weis Jan Repke starten, der im Strafraum und sein Abschluss konnte der Gästekeeper noch parieren, aber Niklas Schulz setzte nach und staubte zum 1:0 ab. Kurz darauf erneut der Kapitän, er setzte Danilo Czerwonatis in Szene und der trocken zum 2:0. Nach gut einer halben Stunde hatte Mittelfeldstratege Leon Lösch einen guten Ball im Fuß, diesmal konnte sich Repke auf die Anzeigetafel bringen. Dem 3:0 nicht genug machte Niklas Schulz erneut nach Vorlage von Repke den 4:0 Halbzeitstand klar. Die Gäste fanden praktisch gar nicht statt, so eifrig waren die Funkstädter in jedem Zweikampf. Die Defensivakteure waren sehr konzentriert und ließen kaum einen Ball durch, auf das von Jeremy Nagel gehütete Tor.

Letzte Woche in Brandenburg ruhte man sich auf der 3:0 Halbzeitführung etwas aus und machte es am Ende noch spannend. Diesmal ließen die Kicker keinen Zweifel aufkommen. Der eingewechselte C-Junioren Sturmtank Philip Mikalo, bedient von seinem Mannschaftskameraden Fourmont, mit einem sehenswerten Lupfer zum 5:0, stellte die Weichen auf keine zwei Meinungen. Als sich dann ein Gästeakteur zu einer Schiedsrichterbeleidigung hinreißen ließ waren die Messen in Überzahl gesungen. Erneut Weis sieht Schulz starten der zum 6:0, Danilo Czerwonatis mit dem schönsten Tor des Tages aus gut 25 Metern unter den Querbalken zum 7:0. Als dann Janik Rentel eine Flanke ins Tor abrutschte, war klar den Funkstädtern gelingt heute einfach alles. Den Schlußpunkt setzte Jaime Fourmont, als er eine mustergültige Eingabe von Jan Repke, am zweiten Pfosten abstaubte.

Mit der Einstellung muss man sich keine Sorgen machen und die VfL Youngster werden für jedes Team noch ein unbequemer Gegner. Nächste Woche steht das Pokalviertelfinale gegen die SG Saarmund an, da konnte man im Punktspiel auswärts nur 2:2 spielen und war von den körperlich starken Gegenspielern beeindruckt. Mal schauen was geht, kommt zahlreich zuschauen.