Momentaufnahme bei den A-Junioren – Spitzenreiter der Landesklasse

Der älteste Funkstädter Nachwuchs hatte es mit dem United Teltow FC zu tun. Die junge VfL Mannschaft spielt befreit auf und holt nach einigen Rückschlägen auch mal Punkte bei Mannschaften aus dem unteren Drittel. VfL Trainerteam Mathias Krone, Jethro Reinhardt und Aurel Schönnebeck konnte aus dem Vollen schöpfen und schickten die aktuell stärkste Elf auf den Platz. Die legte gleich los wie die Feuerwehr, Elias Hoepfner presst einen Rückpass zum Keeper, der kriegt den Ball nicht zu fassen und Domenik Weis staubt zum 0:1 ab. In der Folge der VfL spielbestimmend und mit gutem Druck gegen den Ball, so forcierte man einige Ballverluste und kam zu Chancen. Vorm Tor war man dann nicht zwingend genug. Einmal kombinierte sich Teltow durch und kam zu einer Torchancen die Jeremy Nagel sauber vereitelte. Sonst ging es nur in eine Richtung, meist war der tiefe Ball noch zu ungenau, als dann Hannes Repke seinem Gegenspieler einen Knoten in die Beine spielte, legte der auf Weis und der Zentimeter am Kreuzeck vorbei. Besser machte es Leon Lösch von Elia Noah Schönnebeck bedient, nagelte den Ball aus 20 Metern unhaltbar in den Knick. Weiter am Gas ein paar Unaufmerksamkeiten brachten unnötige Ballverluste, aber die Defensive um Paul Nousch, Sandro Dybowski, Cilian Zeise und Luc Wäsch ließen nichts zu.

So ging es in die Pause, Reinhardt appelierte an saubere und aggressivere Zweikampfführung, gelang, man hielt die Gäste in Halbzeit zwei weitestgehend vom Tor weg. Auf der anderen Seite kam man zu guten Möglichkeiten, die erste nutzte Repke von Fynn Gennrich geschickt zum 0:3. In der Folge Schönnebeck mit einem Freistoß ans Gebälk, Weis völlig blank vorbei oder auch Hoepfner mit dem Alutreffer. Am Ende ein ungefährdeter stark erkämpfter Auswärtssieg, der den Funkstädter Youngstern vorerst die Tabellenführung bescherrt. Momentaufnahme ja aber fürs Ziel Klassenerhalt erstmal nicht so verkehrt. Samstag geht’s gleich scharf weiter, da kommt der RSV in die Funkststadt.