Sehr intensiver interner Test der Dritten und den A-Junioren
Da die Mannschaft von Florian Tews und Patrick Michaelis noch spielfrei hatte, da Brieselang III abgemeldet hatte, entschied man sich auf einen Testkick gegen die eigenen A-Junioren, die Landesklassemannschaft von Jan Schönnebeck und Mathias Krone. Die testete schon erfolgreich zuvor gegen die 2. Mannschaft und den FC Markee. Da mit Steven Zecher, Sören Möller und Elias Croux Spieler zur Zweeten abgestellt wurden, letztere kamen in der zweiten Hälfte noch zum Einsatz. Die VfL Youngster mussten auf Jordan Nnanga Ray, Cilian Zeise, Luc Wäsch, Felix Kaczmarek und Jan Stackebrandt verzichten. Die Männermannschaft hatte eine intensive und läuferisch schwere Arbeit zu verrichten, konnte jedoch die Youngster oft vom Tor weghalten, weil diese zu kompliziert waren. Selbst wollte man Nadelstiche setzen, was gut gelang. Man hatte zwar davon wenige, jedoch konnte Angelo Tews nach Schefflerpass sogar zum 1:0 netzen. Die Youngster gänzlich vom Tor wegzuhalten war unmöglich, aber Jeremy Nagel, normalerweise Stammkeeper der A, hielt gegen seine Jungs wieder einmal überragend und somit die völlig überraschende Pausenführung fest. Nach der Pause schwanden die Kräfte der älteren merklich und die A-Junioren wurden noch überlegener und kamen nach perfektem Steckpass von Elias Hoepfner auf Fynn Gennrich zum mehr als verdienten Ausgleich. Doch die Oldies ackerten weiter und mit etwas Glück auch diesen Punkt über die Ziellinie. Verteidigen können sie und mit etwas Glück hätte Sören Möller nach schönem Marlon Owoc Pass sogar noch den Sieg eingefahren als er zu genau knapp vorbei zielte. Fairerweise müssen die Youngster natürlich aus den zahlreichen Chancen ebenfalls mehr Tore machen. Doch wichtige Erkenntnisse für die Trainerteams vor dem Auftakt am kommenden Wochenende in Zellendorf. Die Zweete Reserve testet erneut gegen den Seeburger SV III.