Unerwartet klare Angelegenheit der 1. Mannschaft

Das Trainerteam hatte diesmal keine gröberen Probleme mit der Aufstellung unserer Ersten Mannschaft, wie die letzten Wochen. War ein starker Kader am Start. Aber fürs erste Ausrufezeichen sorgten die Potsdamer Gastgeber, als Johannes Tiede nach nichtmal 10 Minuten einen Konter zur Führung abschloß. Die Funkstädter ließen sich aber nicht beirren und konnten sehr Passsicher auch Chancen kreieren. Die beste hatte Tomoki Ogami, der am Aluminium scheiterte. Nach der Führung der VfL aggressiv nach vorne und sofort mit dem Lohn des Ausgleichs durch Tom Gutschmidt. Kurz darauf steht Maciej Waskowski völlig blank im Rückraum in der Box und nagelt das Spielgerät zum 1:2 ins Netz. Fasst eine Kopie des Waskowskitores zum 1:3, diesmal Max Schmidt technisch fein in den Knick. Auch verdient, da der VfL in der Phase drückte. Aber auch Babelsberg mit einem Aluminiumfreistoß. Der Torschütze musste dann verletzt raus und Aurel Schönnebeck kam. Mit der Führung gings in die Pause. Aus der kam der Gastgeber besser und wollte den Anschluß. Im allgemeinen beide Teams mit offenem Visier, ging ja um Nichts mehr. Jerome Schneider einmal gut geschickt, aber er scheiterte noch. Dann Ogami auf Rafal Jahn, der sieht Schönnebeck und der drückt die Pille aus 3 Metern über die Linie. Mit dem 1:4 waren die Messen gelesen, aber Goalgetter Gutschmidt packte noch einen 20 Meter Strahl aus, der unten rechts unhaltbar einschlug. Mit dem 1:5 sollte das locker auslaufen, aber Lee Wearne mit einem Allerweltsfoul was mit Gelb geahndet wurde, kam man auch mal seinem Unmut Luft machen, aber der Schiedsrichter ohne Fingerspitzengefühl, schickte ihn sofort mit Gelb-Rot vom Platz, etwas übertrieben, aber nicht zu ändern. Am kommenden Samstag geht es zum FSV Veritas Wittenberge, da hat man vom Rückspiel noch eine Rechnung offen, als man auf eigenem Platz böse mit 1:6 verprügelt wurde.