VfL Nauen Würdiges Abschiedsspiel für unsere Nummer 18
Zum ersten Test lud die Funkstädter Landesklasseelf einen ebenbürtigen Kontrahenten aus der Landesklasse Nord. Der 1. SV Oberkrämer 11 war zu Gast, die ambitionierten Gäste kamen auch gleich gut in die Partie und wollten selbst Fussball spielen. So entwickelte sich eine interessantes Match. Der VfL startete mit Steven Besser im Tor, der heute sein Abschiedsspiel bekam. Dieser wurde dann unter tosendem Applaus von den zahlreichen Zuschauern in der Minute seiner Trikotnummer verabschiedet, das es da schon 0:1 für die Gäste stand, dafür konnte er nichts. Der VfL mit ein paar neuen Inputs, so spielte Buge neben Herm im Zentralen Defensivverbund, Lewerenz und Bergler auf der Außenverteidigerposition, Klimanski und Kuzdak auf außen. Zentral Schener und Rudolph und vorn mit Szwiec und Hänsel. Die Funkstädter wollten aggressiv in die Partie kommen, aber so recht wollte nach so langer Pause noch nicht viel zusammenlaufen. Nach einem Missverständnis zwischen Rudolph und Buge sagte Pfefferkorn danke und staubte zum 0:1 ab nach 3 Minuten. Aber der VfL dann immer besser im Spiel. Kleinere Chancen auf beiden Seiten blieben aber ungenutzt so ging es etwas zäh bis in die Pause. Da gab es ein paar Anpassungen taktischer Natur und die Kicker konnten das dann gut annehmen und umsetzen.
Mit dem Anpfiff riss der VfL das Spiel an sich vieles besprochene klappte jetzt eindeutig besser. Sechs Minuten nach dem Anpfiff diesmal der VfL auf der Anzeigetafel. Rudolph sieht den sehr agilen Szwiec starten, der umkurvte den Keeper und schloss zum 1:1 ab. Acht Minuten später der Doppelschlag, erneut Rudolph, Schener verlängert sauber und Szwiec zum 2:1 in Minute 59.. Pünktlich zur Wechselzeit. Youngster Zerbe kam in die Innenverteidigung und Waskowski im Sturm. Die Gäste mussten dem hohen Tempo Tribut zollen und der VfL hatte die Partie im Griff. So kam man zu weiteren Chancen, welche jedoch ungenutzt blieben. Auf der anderen Seite musste nach zwei Fehlern Czerwonatis in brenzligen Situationen eingreifen, da fehlte noch etwas die Abstimmung. Der VfL spielte weiter munter nach vorne, alle Wechselspieler fügten sich nahtlos ein, so wurden alle 11 Spieler komplett durchgewechselt. Nach einem gewonnen Zweikampf im Zentrum durch Wegener, schickte Perez Waskowski und der souverän zum 3:1 kurz vor Schluß. Ein gelungener Test der Funkstädter. Aber speziell in der ersten Hälfte noch viel Stückwerk.
Der nächste Testgegner ist dann mit dem SV Falkensee-Finkenkrug e.V. ein ganz anderes Kaliber.