Völlig verdienter Heimsieg für die 1.Mannschaft
Coach Dirk Altkrüger war mutig, veränderte er die Aufstellung zur Vorwoche, Schener musste verletzt passen, Lewerenz auch, dazu warf er A-Junioren Mittelfeldstratege Leon Lösch für Tim Rudolph ins kalte Wasser und der letzte Woche schmerzlich vermisste Merlin Schmid kam auch nur von der Bank, für ihn startete Joshua Szwiec. Hinten agierte vor Paul Fenske, Maxi Hartmann und Tristan Woitina, flankiert von Jerome Schneider und Philipp Bergler. Davor Lösch, Christian Czeponik, Rafal Jahn, Joshua Szwiec, Nick Halt, heute als Kapitän und Jendrik Sarnow. Die Funkstädter sofort im Spiel. Man merkte, dass man das Ding von Weisen, wo man den Gegner praktisch beherrschte und verlor, wieder gut machen wollte. Die Gäste von Minute eins an unter Druck, als dann Szwiec, Schneider und Lösch mit Distanzschüssen ihr Ziel noch merklich verfehlten, machte es Halt besser, doch auch hier aus Nahdistanz konnte der Keeper des SV Empor Schenkenberg 1928 e.V. diese hundertprozentige entschärfen. Der VfL klar im Spiel immer wieder Druck für die Gäste die heute ungewohnt schwer in ihren eigenen Spielaufbau kamen, aufgrund der aggressiven Funkstädter. Als dann mal ein Ball durchrutschte musste Fenske Kopf und Kragen riskieren und die Situation entschärfen. Wieder andre Seite, Halt auf den Keeper, oder Sarnow vorbei. Dann wurde man wieder hart auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als eine lange Flanke, Fenske eigentlich foulreif geblockt, kommt nicht hin und Peschel sagte danke und schob den Ball ins leere Tor zum 0:1, du machst das Spiel triffst nicht und dann der Schlag ins Gesicht, aktuell bezeichnend. Der VfL jedoch unbeirrt, weiter ging es nach vorn. Nach einer Haltecke steht dann Bergler goldrichtig und köpft zum 1:1 ein, verdient außer Frage. In der Folge die Funkstädter behalten Spielkontrolle, Schenkenberg versuchte zu kontern, was von der heutigen starken Innenverteidigung mit bärenstarken Außenverteidigern immer wieder im Keim erstickt wurde. Trotzdem ging es schmeichelhaft für die Gäste zum Tee.
Aus der Pause kommen die Gäste mit mehr Power, haben dann ein Übergewicht und haben viel Präsenz in der Funkstädter Box. Diese Phase übersteht man dann unbeschadet und kann selbst wieder für Angriffsbemühungen sorgen. Die sehr emsigen Szwiec und Jahn waren heute offensiv überall, als Szwiec blank in der Box auftauchte, musste der heute wirklich überragende Gästekeeper erneut alles riskieren. Als dann Halt seinen Gegenspieler vernaschte sah er Czeponik und der drückt das Spielgerät mit allem was er hat über die Linie zum umjubelten und verdienten Führungstreffer. Als dann Lösch, kurz darauf, Halt perfekt schickte, bedankte der sich bei seinem Youngster mit dem vorentscheidenden 3:1 nach gut 75 Minuten. In der Endphase kam ein sichtlich angefressener Schmid, der sofort im Game und sollte zeigen warum der Trainer nicht auf ihn verzichten kann. Halt durch Schmid auf und davon, und sein Gegenspieler stolpert, das wäre das 4:1 gewesen, das sehr gute Schiedsrichtergespann sah das diesmal anders und es gab Freistoß für die Gäste. Weiter, Czeponik auf Schmid, der blank vorm Keeper, der war heute aber auch irgendwie an jedem Ball dran. Schlußminute, nochmal gleiche Situation, wieder scheiterte Schmid. War am Ende egal, der durchaus wichtige Dreier war eingetütet. Am kommenden Freitag gehts zu einem brutal schwerem Auswärtskick nach Michendorf, da wird auch jeder Supporter benötigt, kommt mit!