Wichtige Punkte für die 2.Mannschaft gegen den Tabellennachbarn
Coach Müller musste mit Sandro Laube und Pascal Dietz zwei wichtige Säulen ersetzen, dafür rückten Ricky Bleeck und Mark Scheffler auf die Sechs, letzterer mit Man of the match Performance. Vor Enrico Czerwonatis liefen Max Nolle und Daniel Ziermann mit Steffen Stolz und Björn Antoniewicz auf, offensiv mit Kapitän Lucas Wegener, Alex Herdlitschke, Pit Perschall und Jerome Schneider. Der VfL wollte die 4:1 Hinspielpleite beim FC Borussia Brandenburg II vergessen machen und begann wie die Feuerwehr. Zweimal Wegener, Ecke und dann Ziermann per Kopf zum frühen beruhigendem 1:0. Auch in der Folge, der VfL gut im Spiel, Czerwonatis praktisch beschäftigungslos. Wegener erneut mit einer Möglichkeit, das Spielgerät diesmal im Tor unterzubringen und diesmal mit Überzeugung. In der Folge gab es gute Möglichkeiten über Schneider, Perschall oder Herdlitschke, doch das Leder wollte nicht nochmal ins Tor. So ging es in die Pause. Aus der kam der VfL wie er reinging, feldüberlegen und mit Bock auf Fußball. Scheffler räumte defensiv alles weg und im Umkehr war vor allem über den schnellen Herdlitschke andauernde Gefahr. Als dieser bei einem Konter in der Box nur noch von den Beinen geholt werden konnte, gab es Strafstoß, doch die Funkstädter Seele des Spiels in Person von Steffen Stolz machte alles richtig zielte nur zu genau, so strich das Leder Zentimeter am Pfosten vorbei. Ärgerlich, jedoch war man heute mit dem Gefühl auf dem Platz das man das Spiel gewinnen will und wird. Die Gäste mit einem Alumimiumkracher, was den einzigen wirklichen erwähnenswerten Torschuss darstellte. So brachte man das Ergebnis über die Zeit, wo eigentlich der VfL ununterbrochen näher am 3:0 als am Anschluss der Gäste war. Nächste Woche Doppelveranstaltung in Elstal.