2. Mannschaft wurde zum Derbysieger
Steffen Stolz fehlte an allen Ecken und Enden
VfL Coach Ronny Rieske wusste Derby da geht alles, du brauchst die Jungs nicht motivieren, jeder der in solch einem Spiel nicht alles für sein Trikot opfert hat das Spiel noch nie geliebt. Er musste Erik Hanitzsch, Steffen Stolz, Jethro Reinhardt und Pit Perschall ersetzten, bis auf Stolz kann man jeden ersetzen, und die Jungs die heute auf dem Platz standen lieferten ab, Hugo Zerbe half von der 1.Mannschaft aus.
Von der ersten Minute an der VfL voll da. Kapitän Ziermann fand im Kreis wohl die richtigen Worte und die Jungs voll am Gas. Anfangsphase Adamski sieht Butterbrod der seit zwei Wochen wie ausgewechselt und haut alles raus, in die Box dann wurde er umgeholzt, Elfer Alex Herdlitschke nimmt sich die Pille und nagelt das Ding zur verdienten Führung ein. Brieselang in der Anfangsphase konsterniert, Herdlitschke von Müller geschickt, am Keeper vorbei, der nagelt den um als gäbs kein Morgen, der völlig umsichtige Schiedsrichter hatte mit Gelb noch ein Einsehen. Den fälligen Elfer konnte er dann gegen Basti Boltze ziehen. Schade, aber das Ding lies er nicht auf sich sitzen, Herdlitschke wieder, der quirlige Außenstürmer war heute nicht zu bremsen, Ecke Boltze auf den Funkturm Hugo Zerbe, der kopfballtechnisch nicht zu stellen, 2:0. Torhüter Phillip Strutz hatte eine entspannte erste Hälfte, nicht weil SV Grün Weiss Brieselang 2.Männer keine Chancen hatte, sondern weil sie heute einfach ungenau vorne waren. So ging es in die Pause.
Bekanntermaßen ist die Phase nach der Pause die schlechteste der Zweeten. Diesmal lieferte die Defensive aber ab, Adamski und Ziermann hatten die klare Lufthoheit und Adamski heute einen Sahnetag. Mit Müller und Bleeck stand die Defensive heute gut, das man Brieselang nicht komplett wegverteidigen kann war klar, aber da hatte man heute das Glück des Tüchtigen oder Philipp Strutz in der Kiste. Nach vorne ging nach der Einwechslung von Lucas Wegner auch nochmal was, er löste Jairo Perez ab, der sich zu hundert Prozent aufrieb fürs Team. Zwei Situationen nach Flanke Herdlitschke und Eingabe Butterbrod war er zu ungenau, das kommt aber wieder. Auf der anderen Seite muss sich Brieselang den Vorwurf machen einfach blind gewesen zu sein, da wäre mit einem Treffer auch was drin gewesen, so scheiterten sie aus sehr guten Situationen teilweise auch blank vor Strutz an sich selbst und machten es der Funkstadt einfach diesen Derbysieg einzufahren. Aufgrund der Spielanteile aber am Ende auch verdient.
Zehn Punkte auf den Abstiegsplatz macht eine Menge mit den Jungs und deren Moral. Die auch sichtlich sich zum Positiven entwickelt. Jetzt ist spielfrei. 9.4. Arbeitseinsatz Infos folgen!