VfL Nauen Newsblog

24.02.2023 – VfL Nauen
Völlig neue Möglichkeiten

Die Stadt Nauen hat dem ortsansässigen Goethe Gymnasium den langersehnten Sportplatz ermöglicht. Dies ist natürlich auch für den Fußballverein, unserem VfL, ein wichtiger Faktor. Die Platzkapazitäten sind aufgrund der vielen Mannschaften absolut am Limit auf unserem Ludwig-Jahn Sportplatz. Jetzt kann man mit den Kleinfeldmannschaften dorthin zu Trainingszwecken und auch Spielen endlich auf eine Kunstrasenfläche ausweichen. Sehr wichtig für die stetige Entwicklung unsres Clubs und eine Qualitätsverbesserung für die Kleinfeldmannschaften an allen Ecken und Enden. Den Start machten heute Coach Krones D2-Junioren.


17.02.2023 – VfL Nauen
Wer am Wochenende nach langer Winterpause zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Ludwig-Jahn Sportplatz sein wird, dem wird sofort auffallen, dass das alte Vereinsheim komplett weg ist.

Ein weiterer großer Meilenstein zur Verbesserung der Bedingungen für Zuschauer, Teams und Schiedsrichter soll dort entstehen. Geplant ist ein größengleicher Bau mit Umkleidekabinen, Schiedsrichterräumen, Toilettenanlagen zur Nutzung bei Heimspielen, eine kleine Garage/Werkstatt und eine Küche mit Ausschank.

Insgesamt ein finanziell sehr großes Projekt, was allein aus Eigenmitteln natürlich nicht finanzierbar ist. Um alle möglichen, zur Verfügung stehenden Fördertöpfe „anzugraben“, besuchten uns am Freitag auf Einladung des Vorstandes Wiebke Papenbrock (Bundestagsabgeordnete) und Johannes Funke (Landtagsabgeordneter).

Sie konnten sich nicht nur für unser Projekt begeistern, sondern auch die Notwendigkeit nachvollziehen. Nach einem zielführenden und sehr angenehmen Gespräch gab‘s noch eine Runde Tischkicker und am Ende des Besuches sicherten uns beide ihre Unterstützung zu.


Quelle: Facebook / REWE Stefan Woye

06.12.2022 – VfL Nauen
REWE Stefan Woye hat dem VfL Nauen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 6.728,00€ überreicht. Das ist die Gesamtsumme die aus dem Projekt Stickerstars hervorgeht. Es wurden insgesamt 264 Hefte und sagenhafte 12.547 Sticker-Pakete an die fleißigen VFL-Sammler verkauft. Zusätzlich wurden noch Einnahmen aus Werbemaßnahmen generiert sowie hat Stefan Woye dem Verein oben drauf noch einmal 9,50€ pro verkauftes Heft gespendet, so dass summa summarum eine Gesamtsumme von 6.728,00€ zusammen gekommen ist. Der Scheck wurde von Werner Übermuth, dem 1. Vorsitzende des VfL Nauen e.V. entgegen genommen, der das Projekt als einen riesen Erfolg sieht.

Der VfL Nauen bedankt sich bei REWE Stefan Woye für diese Unterstützung.


22.11.2022 – VfL Nauen
Marktdirektor der Mittelbrandenburgische Sparkasse, Matthias Kremer, zu Besuch beim VfL Nauen e.V.
Am letzten Freitag wurde Matthias Kremer, welcher von Sparkassen Chef Nauen Dennis Bark begleitet wurde, durch den 1. Vorsitzenden Werner Übermuth und Vorstandsmitglied Thomas Rudolph in Empfang genommen. Es wurde über die Vergangenheit, sowie auch über die Zukunft des Vereins gesprochen. Allerdings war er nicht ohne Grund zu Besuch beim VfL. Unsere Sparkasse ist jedes Jahr sehr engagiert in der Unterstützung von Vereinen und wird auch dieses Jahr helfend für viele zur Seite stehen. Kremer, der früher selbst mal im Tor stand, übergab einen Spendenscheck an Werner Übermuth, der sich im Namen der Funkstädter VfLer recht herzlich bedankte. Eine tolle Aktion der MBS, wir freuen uns auf eine weitere zielführende, erfolgreiche und sehr gute Zusammenarbeit.


27.10.2022 – VfL Nauen
Wir hatten Thomas Mill zu Gast. Thomas ist der Geschäftsführer des FSV 63 Luckenwalde e.V. und gleichzeitig für den Fußball-Landesverband Brandenburg in der Region unterwegs, um Vereinen in wichtigen Fragen zur Seite zu stehen. Thomas gab uns unter anderem sehr interessanten Input über Möglichkeiten des Energiesparens auf Vereinsebene und wie es aktuell möglich ist zukunftsorientierte Projekte mit Fördermitteln umzusetzen. Um nur einen kleinen Auszug aus dem Gespräch zu erwähnen. In Zukunft wird es zwischen dem VfL Nauen und dem FSV Luckenwalde eine enge Zusammenarbeit geben um sich auf vereinsebene fachlich auszutauschen.


28.09.2022 – VfL Nauen
Junge Funkstädter bei DFB-Sichtung erfolgreich!

Für unsere jüngere E2-Junioren setzt sich das äußerst erfolgreiche Jahr weiter fort. Bei der diesjährigen Sichtung des DFB-Stützpunkts Havelland wurden mit Elio, Jonas und Marc gleich 3 (!) Spieler für den A-Kader des Stützpunkts ausgewählt und werden die Saison mit den DFB-Trainern an ihrer sportlichen Entwicklung feilen.

Mit den Nominierungen haben sich unsere Jungs gleich 3 der begehrten 10 Plätze gesichert. Die dortigen Eindrücke werden mit Sicherheit sich positiv auf die weitere Entwicklung der Spieler und der ganzen Mannschaft auswirken. Erst am vergangenen Sonntag konnten sich die Jungs in einem spannenden Spiel gleich in ihrer ersten E-Jugend-Saison für die Kreisliga qualifizieren, die derzeit die höchstmögliche Spielklasse im bewährten Format darstellt.

Weiter so Jungs, wir sind stolz auf euch!


26.09.2022 – VfL Nauen
Erfolgreicher Arbeitseinsatz – Am Samstagvormittag gab es wieder etliches zu tun. Bäume mussten beschnitten werden, eine Prellwand versetzt werden, Erde verteilt und und und. Wieder waren wieder einige Helfer vor Ort und packten kräftig mit an. So sieht gelebtes Vereinsleben aus. Vielen vielen Dank an die zahlreichen kräftigen Hände, die das Gelände wieder etwas schöner gemacht haben. Zum Mittag gabs von der guten Seele Karin noch eine deftige Portion Gulasch zur Stärkung.


24.06.2022 – VfL Nauen
Colleen Krausch im Einsatz für das Land Brandenburg
Hier zum kompletten Artikel

02.05.2022 Fussballfabrik
Fussballcamp beim VfL Nauen vom 01.07. – 03.07.2022
Hier alle Infos zum Camp

20.April 2022 Sportbuzzer
Herzlichen Glückwunsch an Tim Rudolph und Dennis Kroh zur Nominierung zur Elf der Woche der Landesklasse West Brandenburg vom Sportbuzzer Brandenburg.
Hier zum kompletten Artikel

13.April 2022 Sportbuzzer
Herzlichen Glückwunsch noch an Dennis Kroh zur Nominierung zur Elf der Woche des 24. Spieltags der Landesklasse West Brandenburg des Sportbuzzer Brandenburg.
Hier zum kompletten Artikel

06.April 2022 Sportbuzzer
Herzlichen Glückwunsch Moritz Klimanski zur Nominierung zur Elf der Woche des Sportbuzzer Brandenburg der Landesklasse West Brandenburg
Hier zum kompletten Artikel

18.März 2022 Fußball-Landesverband Brandenburg
Brandenburgs Kabinett verlängert wichtige Corona-Schutzmaßnahmen bis einschließlich 2. April. Die neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung tritt heute in Kraft und löst damit die bisherige Eindämmungsverordnung ab.
Hier zum kompletten Artikel

16.März 2022 – Sportbuzzer
Herzlichen Glückwunsch Enrico Czerwonatis und Maciej Waskowski zur Nominierung zur Landesklasse West Brandenburg Elf der Woche des Sportbuzzer Brandenburg.
Hier zum kompletten Artikel

15.März 2022 Fußball-Landesverband Brandenburg
Trainer und besonders Kindertrainer aufgepasst! Der FLB präsentiert einen neuen Pilotlehrgang im Veranstaltungskalender des FLB -> Das Kindertrainer*in-Zertifikat ist für interessierte Trainer*innen im Kinder- und Jugendbereich, die Mitglied in einem FLB-Verein sind.
Hier zum kompletten Artikel
Weitere Online-Fortbildungen
https://www.dfbnet.org/coach/FLB/

10.März 2022 – Sportbuzzer
Herzlichen Glückwunsch Tim Rudolph zur Nominierung zur Landesklasse West Brandenburg Elf der Woche des Sportbuzzer Brandenburg.
Hier zum kompletten Artikel

03.März 2022 – Fußball-Landesverband Brandenburg
COVID-19-Maßnahmen im Fußball werden ab dem 4.März gelockert
Hier zum kompletten Artikel

03.März 2022 – Fußball-Landesverband Brandenburg
Colleen Krausch von unseren D-Junioren hatte sicherlich viel Spaß beim Lehrgang des Fußball-Landesverband Brandenburg. Wir freuen uns das starke Leistungen belohnt werden.
Hier zum kompletten Artikel

03.März 2022 – Sportbuzzer
Herzlichen Glückwunsch Moritz Klimanski zur Ernennung zur Elf der Woche der Landesklasse West Brandenburg.
Hier zum kompletten Artikel

16.Februar 2022 – Sportbuzzer
Herzlichen Glückwunsch unsrem Fänger Enrico Czerwonatis zur Nominierung zur Elf der Woche des Sportbuzzer Brandenburg für die Landesklasse West Brandenburg.
Hier zum kompletten Artikel

08.Februar 2022 – Sportbuzzer
Freiluftsport in Brandenburg wieder unter 3G-Bedingungen.
Hier zum kompletten Artikel

28.Januar 2022 – Deutscher Fußball Bund
DFB – Alle Infos zu den neuen Spielformen im Kinderfußball
Hier zum kompletten Artikel

23.Januar 2022 – Deutscher Fußball Bund
DFB – Neue Spielformen im Kinderfußball ab 2024 verbindlich
Hier zum kompletten Artikel