Ganz wichtiger Auswärtssieg für die 1.Mannschaft
Die Mannschaft von Coach Lars Halt hatte es in der Fremde mit dem stark einzuschätzenden Landesligaabsteiger vom SSV Einheit Perleberg zu tun. Der Coach setzte auf die altbewehrte Formation vom 7:0 gegen Schenkenberg. Einzig Sebastian Buge musste passen, für ihn rutschte Tomoki Ogami 1 zu 1 auf den Linken Verteidiger.

Quelle: fussball.de
Die Funkstädter starteten wie die Feuerwehr. Erste Aktion, Tim Rudolph nimmt sich ein Herz und hält nach 3 Minuten drauf und nagelt den Ball mit Wucht in den Knick. Auch in der Folge der VfL spielbestimmend, die Gäste hielten robust dagegen und arbeiteten zumeist mit vielen langen Bällen, die in den Händen von Martin Herm und Steven Schener gut aufgehoben waren. Als dann Dennis Kroh Nick Halt starten sah nutzte er sein Tempo und umkurvte seinen Gegenspieler und schloß zum 0:2 auf die Kurze Ecke ab. Kurz darauf Freistoß für Perleberg und Kyek nagelt den über die Mauer ins Tor. Das Spiel geprägt von einer harten Gangart auf beiden Seiten, dazu kam sehr viel Unruhe von außen ins Spiel, was nicht zur Schönheit des Spiels beitrug, im Gegenteil. Das andauernde Karten fordern war zunehmend nervig. Der Schiedsrichter fing auch erst sehr spät an die vielen Fouls zu sanktionieren, was zu einer gewissen Härte im Spiel führte. Der VfL hatte dann über Tom Gutschmidt die beste Chance im Spiel, der völlig freistehend verzog. Im allgemeinen der VfL dem dritten Tor näher als die Gastgeber dem Ausgleich. Es passierte bis zur Pause jedoch nichts mehr.
Aus der kamen die Gastgeber eindeutig besser, die Funkstädter zunehmend ungenauer und damit praktisch ungefährlich. Der VfL hatten keinen einzigen gefährlichen Abschluß in Hälfte zwei zu verzeichnen. Anders die Gastgeber, jetzt griffiger und zielstrebiger, die beste Gelegenheit hatte Neukirch, der eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz hätte sein dürfen hatte er doch einige Fouls im Spiel, der allein auf Wilhelm zulief und verzog. Der VfL war von der Rolle, jedoch stimmt der Einsatz, jeder warf alles in den Ring. Es waren in der Phase weiterhin sehr viele Fouls von beiden Seiten, die den Spielfluss komplett zum erliegen brachten was dem VfL in die Karten spielte. Zweimal kam der SSV noch aussichtsreich vors Gehäuse des VfL, aber Wilhelm musste nicht eingreifen, weil die Gastgeber immer verzogen. Einzig bei einem Schuss aus spitzem Winkel packte er sicher zu. Perleberg in der Schlussphase mit einigen Freistössen, aber gefährlich wurden sie nicht mehr und somit war der fünfte Sieg in Serie eingetütet, ein hartes Stück Arbeit gegen einen starken SSV.
Nächste Woche ist der MSV 1919 Neuruppin II zu Gast, was sicherlich wieder ein schweres Aufgabenfeld mit sich bringen dürfte.